Halbgeviertstrich

Interpunktionszeichen
Komma, Beistrich ,
Strichpunkt, Semikolon ;
Doppelpunkt, Kolon :
Punkt .
Auslassungspunkte
Mittelpunkt ·
Aufzählungszeichen
Fragezeichen ?
Ausrufe‑, Ausruf‑, Rufzeichen !
Apostroph, Hochkomma
‐ - Bindestrich; Trennstrich;
Ergänzungsstrich
Gedankenstrich; Bis-Strich
Anführungszeichen„ “ » « / « »
‚ ‘  › ‹ / ‹ › 
Schrägstrich; Backslash / \
Klammern ( ) [ ]

Der Halbgeviertstrich (–), auch Langstrich,[1] ist ein waagerechter Strich von der Länge eines Halbgevierts. Er wird als Gedankenstrich, Bis-Strich und Streckenstrich sowie bei Geldbeträgen verwendet. Er unterscheidet sich typografisch von anderen waagerechten Strichen, mit denen er häufig verwechselt wird: dem Minuszeichen, dem Viertelgeviertstrich, dem Geviertstrich und dem Doppelgeviertstrich sowie dem Bindestrich-Minus.

  1. DIN 5008:2020-03

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search